Unsere digitale medizinische Akte für Patienten und Ärzte
Informationen über Vorerkrankungen, Dauermedikamente oder aktuelle Untersuchungsergebnisse helfen Ärzten, sich ein Gesamtbild über den Gesundheitszustand ihrer Patienten zu machen.
Bisher stehen medizinische Informationen in der Regel unübersichtlich an verschiedenen Orten zur Verfügung. Manche liegen beim Hausarzt, andere in den Krankenhäusern und einige liegen vielleicht noch bei Ihnen zu Hause. Da keiner einen Überblick hat, erfolgen teilweise unnötige Wiederholungsuntersuchungen wie Extra-Blutabnahmen aber auch teils strahlenbelastende Röntgenaufnahmen. In unserer digitalen Patientenakte können Sie Ihre medizinischen Informationen in digitaler Form bündeln.
Sie selbst können dann entscheiden, wer die Inhalte Ihrer Akte sehen darf.
Wir stellen Ihnen die Vorteile unserer Patientenakte im Folgenden vor:

Digitale Patientenakte auf zwei Servern
Das wichtigste zuerst: Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Daten. Persönliche und medizinische Daten liegen getrennt auf zwei geographisch getrennten Servern und nur Sie haben die Möglichkeit, die Daten an andere weiterzugeben. Hierzu erhalten Sie von uns einen Zugang, um Ihre Daten zu übertragen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können wir Sie mit einem Arzt verbinden, der Ihre Daten mit Ihnen zusammen aufbereitet. Wenn Sie Ihre Daten von unseren Ärzten auswerten lassen, dann können wir Sie auch ausgehend von den Informationen an bestimmte Untersuchungen oder wichtige Termine erinnern. Wir erstellen außerdem anhand der vorliegenden Unterlagen auch eine erste Analyse Ihres Gesundheitsstatus.
Beispiel 1: Sie können medizinische Befunde zur Begutachtung und Zweitmeinung auf der Plattform einstellen. Bei Bedarf können Befunde dann auch an entsprechende Fachdisziplinen unseres Ärztenetzwerkes weitergeleitet werden und Sie erhalten immer eine kompetente Zweitmeinung zu Ihrem medizinischen Problem.
Beispiel 2: Patienten können ihren Impfausweis abfotografieren und auf der Plattform einstellen. Wir erinnern dann automatisch an die nächsten bevorstehenden Impfungen. Bei Reisen ins Ausland werden Informationen über zusätzliche Impfungen zur Verfügung gestellt.

Zugang mit Hilfe der DOCVOCARD
Einfacher Datenaustausch weltweit
Unsere Patienten haben über unsere DOCVOCARD die Möglichkeit, ihre medizinischen Unterlagen anderen Ärzten zur Verfügung zu stellen. Die Karte funktioniert wie ein privater Schlüssel, so dass Sie alleine entscheiden, wer Ihre Daten sehen darf.
Beispiel 1: Gerade Privatpatienten kennen das Problem, dass sie bei Arztbesuchen teilweise ein umfassendes Labor abgenommen bekommen, obwohl die gleichen Werte schon vor kurzem bei einem anderem Arzt bestimmt wurden. Mit Hilfe der DOCVOCARD können Sie Ihre aktuellen Laborwerte für alle behandelnden Ärzte schnell und einfach zur Verfügung stellen.
Beispiel 2: Ihr Hausarzt verfügt im Regelfall über alle wesentlichen medizinischen Informationen und hat einen kompletten Verlauf Ihrer Krankheitsgeschichte. Allerdings liegen diese Informationen anderen Ärzten im Regelfall nicht vor und müssen entweder neu erfragt oder erst angefordert werden. Mit der DOCVOCARD können Sie diese Informationen schnell weiterleiten. Wir stellen die Informationen bei Bedarf auch in anderen Sprachen zur Verfügung.
Do it yourself – Patient Empowerment
Sie verwalten Ihre Daten selbst! Nur wenn Sie Hilfe benötigen, dann helfen Ihnen unsere Ärzte bei der Aufbereitung der medizinischen Informationen. Mit Hilfe der Patientenakte können wir sogar noch einen Schritt weitergehen.
Stellen Sie sich vor, Sie können kleinere Beschwerden mit Hilfe von Testkits zu Hause selbst abklären. Sie geben Ihre Ergebnisse in Ihre Akte ein und wir können Ihnen bei Bedarf bei der Interpretation der Daten helfen und Ihnen bei Notwendigkeit eine Überweisung zu einem Arzt zur weiteren Abklärung zusenden.
Sie könnten bequem von zu Hause die erste Diagnostik machen und sparen sich den Weg zur Hausarzt-Praxis und die Wartezeit vor Ort in teils überfüllten Wartezimmern.
Sollte eine weitere Behandlung nötig sein, so können wir Ihnen auch bei der Suche und Terminvergabe bei anderen Ärzten behilflich sein.
Wir arbeiten mit einem Netz an Fachärzten zusammen, die bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause kommen.
